• STOPPT DIE ABHOLZUNG! SCHÜTZT UNSEREN PLANETEN!

Prinzipien:

  1. Ökosystembasierter Ansatz: Die ökologische Forstwirtschaft zielt darauf ab, die ökologische Integrität und die Funktionen von Waldökosystemen zu erhalten oder zu verbessern.
  2. Erhaltung der biologischen Vielfalt: Die ökologische Forstwirtschaft hat das Ziel, die Biodiversität zu erhalten und die natürliche Verteilung von Arten sowie ökologische Prozesse im Wald aufrechtzuerhalten.
  3. Nachhaltige Produktion von Forstprodukten: Die ökologische Forstwirtschaft zielt darauf ab, Forstprodukte auf eine nachhaltige und sozial verantwortliche Weise zu produzieren.
  4. Schutz von Boden- und Wasserressourcen: Die ökologische Forstwirtschaft hat das Ziel, Boden- und Wasserressourcen zu schützen, einschließlich der Erhaltung der Wasserqualität und der Minimierung von Bodenerosion.
  5. Die ökologische Forstwirtschaft strebt an, mit lokalen Gemeinschaften, indigenen Völkern und anderen Waldbewirtschaftenden zusammenzuarbeiten.

Kriterien:

  1. Erhaltung der Waldstruktur und -zusammensetzung: Die ökologische Forstwirtschaft hat das Ziel, die Struktur und Zusammensetzung des Waldes zu erhalten oder zu verbessern, einschließlich der Altersklassenverteilung, der Artenzusammensetzung und der Waldstruktur.
  2. Erhaltung der ökologischen Prozesse: Die ökologische Forstwirtschaft zielt darauf ab, ökologische Prozesse wie den Nährstoffkreislauf, die Kohlenstoffbindung und hydrologische Prozesse aufrechtzuerhalten.
  3. Schutz von Gebieten mit hohem Naturschutzwert: Die ökologische Forstwirtschaft hat das Ziel, Gebiete mit hohem Naturschutzwert zu identifizieren und zu schützen, wie zum Beispiel Urwälder, Lebensräume seltener Arten und kulturelle Stätten.
  4. Schutz von Boden- und Wasserressourcen: Die ökologische Forstwirtschaft zielt darauf ab, Bodenerosion zu minimieren, die Wasserqualität zu schützen und hydrologische Prozesse aufrechtzuerhalten.
  5. Soziale und wirtschaftliche Vorteile: Die ökologische Forstwirtschaft zielt darauf ab, wirtschaftliche und soziale Vorteile für lokale Gemeinschaften zu bieten und gleichzeitig die Nachhaltigkeit der Waldressourcen zu gewährleisten.

Unsere Prinzipien und Kriterien der ökologischen Forstwirtschaft spiegeln das Engagement wider, Wälder auf eine Weise zu bewirtschaften, die ökologisch nachhaltig, sozial verantwortlich und wirtschaftlich tragfähig ist.